Die Prozessüberwachung, z. B. in einem Stanzprozess, sieht oft noch so aus:
Einmal nicht aufgepasst oder abgelenkt sind die Folgen ärgerlich und teuer:
Werkzeug– und Maschinenschäden, Ausschussteile,
Materialverlust, Stillstandzeiten, Sortierkosten etc.
Vermeiden Sie diese hohen Kosten:
Mit der Prozessüberwachung TK-Gerät
Ordern Sie jetzt unverbindlich ein Testgerät:
Telefonisch 0212 2337341 oder per E-Mail an graetz@metallblau.de
Der Einsatz der Prozessüberwachung an einem Stanzautomaten:
Stellen Sie einfach ein TK-Gerät bei, richten Sie einen
geeigneten Sensor im Prozess aus und starten Sie die
Überwachung per Knopfdruck.
Fertig!
Eine Unregelmäßigkeit im überwachten Prozess zeigt das
TK-Gerät optisch und akustisch an, über einen
Relais-Ausgang wird der überwachte Prozess gestoppt
Ihre Vorteile beim Einsatz von TK-Geräten
zur Prozessüberwachung:
* Überall in der automatisierten Fertigung
zur Prozessüberwachung einsetzbar
* Schnell installiert, sofort einsatzbereit
* Nur ein Sensor ist erforderlich
* Leichte Bedienung
* Für alle gängigen Sensoren
* Kompaktes, handliches Aluminium-
Gehäuse
* TK-Geräte sind wartungsfrei
Weitere Anwendungsgebiete für TK-Geräte
sind die Überwachung von:
* Materialzuführungen
* Vorschüben
* Vereinzelungen
* Füllständen
* Sortierungen
* Lage und Position
usw.
Treten Sie auf die Kostenbremse:
TK-Geräte reduzieren und verhindern Ausschussteile, Werkzeug– und
Maschinenschäden, Materialverlust, Stillstandzeiten, Sortierkosten etc.
Diese elektronische Werkzeugsicherung entlastet Ihre Mitarbeiter
durch die einfache Bedienung.
TK-Geräte können kostenfrei getestet werden.
Machen Sie Ihren Test-Termin jetzt, telefonisch 0212 2337341 oder per E-Mail an graetz@metallblau.de
Ihr Ansprechpartner:
Andreas Grätz
Techniker Maschinenbau
Dipl. technischer Betriebswirt (FH)
Telefon: +49 212 233 73 41/42
Fax: +49 212 226 70 989
Mail: graetz@metallblau.de